Diese Website verwendet funktionale Cookies. Mit dem Klick auf „Akzeptieren“, verwenden wir auch analytische Cookies (siehe unsere Datenschutzseite). Möchten Sie das lieber nicht, klicken Sie auf „Ablehnen“.
180 Kapseln zu je 750 mg
90-180 Tage Anwendung
![]() | Qualität jährlich im unabhängigen Labor geprüft. Laborergebnis anzeigen (.pdf) |
180 Kapseln zu je 750 mg
90-180 Tage Anwendung
180 Kapseln. Inhalt pro Kapsel: 750 mg Glucosaminsulfat 2KCl (595 mg Elementgehalt) 6 mg Vitamin C.
Die empfohlene Dosierung lautet 1 Kapsel pro Tag für Deutschland und 2 Kapseln pro Tag für Österreich, die Schweiz und den Rest von Europa.*
Die Kapseln können wahlweise gleichzeitig oder über den Tag verteilt eingenommen werden. Die Kapseln vorzugsweise bei der Mahlzeit oder mit viel Wasser einnehmen.
Die maximale empfohlene Dosierung nicht überschreiten. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz einer abwechslungsreichen Ernährung eingesetzt werden.
Haben Sie Schwierigkeiten mit dem Schlucken von Kapseln? Sie können auch die beiden Kapselhälften auseinanderziehen und nur das Pulver einnehmen. Sie können das Pulver z.B. mit Wasser, Fruchtsaft oder Joghurt vermischen.
* In Deutschland dürfen wir aufgrund von gesetzlichen Einschränkungen nur eine Dosierung von 1 Kapsel empfehlen.
* Bei dem Farbstoff Karamell handelt es sich um die sichere Variante E150a, ohne Additive.
Glucosamin wird aus den Schalen von Schalentieren gewonnen, vor allem von Garnelen.
Allergene: Schalentiere.
Frei von Gluten, Milch, Laktose und künstlichen Geruchs-, Farb- und Geschmacksstoffen.
Glucosamin - weltweit sehr beliebt
Glucosamin ist seit Jahrzehnten eines der beliebtesten Nahrungsergänzungsmittel. Es ist ein Stoff, der von Natur aus im menschlichen Körper produziert wird und zum Aufbau der Knochen und der Pflege des Knorpels dient. Weltweit entscheiden Millionen von Menschen sich dazu, diesen Stoff mithilfe eines Supplements zu ergänzen.
Es sind unterschiedliche Dosierungen und Darreichungsformen erhältlich. Glucosamine.com bietet ein Nahrungsergänzungsmittel mit 1500 mg Glucosaminsulfat pro Tag an, das ist die Dosierung und Darreichungsform, die in den meisten wissenschaftlichen Studien eingesetzt wird. Das Supplement enthält auch Vitamin C, das zu einer normalen Kollagenbildung und somit zu einer normalen Funktion des Knorpels beiträgt.
Circa zwei Drittel der Benutzer sagen, (sehr) zufrieden über die Anwendung dieses Supplements zu sein. Der Einfluss kann meistens innerhalb von einem bis zwei Monaten festgestellt werden, aber auch kürzere Zeiträume wie z.B. eine Woche, sowie längere Zeiträume von bis zu sechs Monaten sind möglich. Das ist für jeden einzelnen unterschiedlich.
Der Einfluss hält an, solange die Einnahme von Glucosamin fortgesetzt wird. Das ist ohne Probleme möglich. Glucosamin ist ein sicheres Nahrungsergänzungsmittel, auch bei langfristiger Anwendung. Bei uns ist eine langfristige Anwendung außerdem sehr erschwinglich: nur 9 € pro Monat.
Korrekte Dosierung garantiert?
Nahrungsergänzungsmittel mit Glucosamin werden häufig zu niedrig dosiert. Es kommt regelmäßig vor, dass ein Supplement nur 500, 600, 1000 oder 1200 mg Glucosamin pro Tagesdosis enthält, obwohl die korrekte Dosierung 1500 mg beträgt. Das ist die Dosierung, die in nahezu allen wissenschaftlichen Studien eingesetzt wird. Bei unserem Produkt sind das 2 Kapseln pro Tag.
In Folge dieser Unterdosierung erzielen die Supplemente nicht immer die gewünschte Wirkung. Das führt zu Enttäuschungen bei den Benutzern.
Einer der Gründe für die Unterdosierung ist Unwissenheit. In der Welt der Supplemente gibt es leider Unternehmen, die wenig Affinität mit den Eigenschaften eines Produkts wie Glucosamin haben. Eine andere Ursache ist die gesetzliche Regulierung unter Einfluss industrieller Lobbys, wodurch die Dosierungen herabgesetzt werden müssen. Letzteres ist in Deutschland der Fall, wo wir nur eine Dosierung von 1 Kapsel Glucosamin pro Tag empfehlen dürfen. Für Österreich, die Schweiz und den Rest von Europa lautet die Empfehlung 2 Kapseln pro Tag. Selbstverständlich steht es jedem frei, seine oder ihre Dosierung zu wählen.
Warnhinweise
Der Wirkstoff Glucosamin kann die Wirkung von Vitamin K-Antagonisten beeinflussen. Das sind blutgerinnungshemmende Arzneimittel auf Cumarin-Basis (Marcoumar, Coumadin, Fenprocoumon, Acenocoumarol und Warfarin). Verwenden Sie dieses Supplement nicht ohne vorherige Rücksprache mit einem Arzt in Kombination mit dieser Art von Arzneimitteln. Andere Blutverdünner stellen kein Problem dar.
Nehmen Sie Glucosamin nicht gleichzeitig mit Antibiotika ein. Halten Sie einen Abstand von mindestens drei Stunden ein.
Nicht bei erhöhtem Intraokulardruck verwenden.
Nicht bei schwerer Schalentierallergie anwenden.
Nicht während der Schwangerschaft und des Stillens anwenden.
![]() | Qualität jährlich im unabhängigen Labor geprüft. Laborergebnis anzeigen (.pdf) |